Unsere Grundschule befindet sich in einem großzügigen Neubau. Modernität wurde hier mit Wärme und Gemütlichkeit in Einklang gebracht: In den oberen Etagen liegen überall Teppiche aus, unsere Schüler tragen deshalb während der Unterrichtszeit Hausschuhe. Die Klassenräume sind mit neuester Technik ausgestattet: Heute wird nicht mehr an Schiefertafeln, sondern an Smartboards unterrichtet. In der Schulküche unserer Grundschule in Neugraben geben wir regelmäßig Kochkurse, und in unserer topausgestatteten Sporthalle, der CU-Arena, findet nicht nur der Sportunterricht statt, hier tragen auch die Volleyball-Damen des VT Hamburg ihre Heimspiele aus.
Begleiten Sie uns auf einen kleinen Fotorundgang durch unsere Schule!
Bilder aus unserem Schulleben

Der Schultag beginnt bei uns meist mit einem Morgenkreis.

Gruppenarbeit gehört bei uns dazu.

Doch manches muss man auch alleine schaffen.

Manche Kinder können sich besser auf ihre Aufgaben konzentrieren, wenn sie dabei auf dem Boden liegen.

Übungen, kreative Aufgaben und Knobeln wechselt sich bei uns ab.

Manchmal geht es auch bei uns hoch her.

Aber wir haben unsere Mittel und Wege, um Streitigkeiten wieder aus der Welt zu schaffen.

Pausen sind auch wichtig, ab geht's auf den Schulhof zum Klettern und Toben.

In unserem Schulwald können wir prima rennen und verstecken spielen.

Der Sportunterricht findet in der modernen CU-Arena auf unserem Schulgelände statt.

Nachmittags finden wir uns zum Spielen in der Betreuung der "Brücke" zusammen.

Hier gibt's viel zu entdecken.

Bei unseren jährlichen JeKi-Konzerten können unsere SchülerInnen zeigen, wie gut sie ihr Instrument schon beherrschen.

Bei unseren monatlichen Vollversammlungen wird auf der Bühne einiges geboten.

Und manchmal üben wir auch für Aufführungen auf der Bühne unserer Aula.

Hier freuen sich die Gewinner unseres letzten Lesewettbewerbes.
Bilder von unserer Schule

Unser Schulgebäude. © Ganztagsgrundschule am Johannisland

Unser Schultor. © Ganztagsgrundschule am Johannisland

Das Klettergerüst erfreut sich vor allem in Pausen größter Beliebtheit. © Ganztagsgrundschule am Johannisland

Unsere Kiss-and-ride-Zone: Eltern können ihre Kinder morgens auf dem großzügigen Parkplatz der CU-Arena verabschieden. Von hier aus gelangen sie auf sicherem Weg über den Sportplatz aufs Schulgelände. © Ganztagsgrundschule am Johannisland

Noch besser ist es aber, mit dem Fahrrad oder Roller zur Schule zu kommen: Dafür gibt es auf unserem Schulhof ausreichend Fahrradständer. © Ganztagsgrundschule am Johannisland

Damit sich auch die Eltern bei uns willkommen fühlen, haben wir im Inneren der Schule extra eine Eltern-Ecke eingerichtet.

An der Infowand im Elternbereich können alle Eltern sich über Neuigkeiten an der Schule informieren.

Weil unsere Schule größtenteils mit Teppichen ausgestattet ist, bitten wir darum, vor Betreten der oberen Stockwerke Überzieher anzulegen.

Unsere Flure sind lichtdurchflutet und mit Teppichen ausgelegt.

Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Jedes Kind hat seinen eigenen Kleiderhaken vor der Klassenraumtür.

Die Zwischen-Ebenen sind großzügig gestaltet.

Rampen und Fahrstühle tragen zur Barrierefreiheit unseres Gebäudes bei.

Hier geht's in die Vorschule zu unseren jüngsten Schülern.

Unsere Aula von oben.

Eins unserer Klassenzimmer von außen.

Das Klassenzimmer einer zweiten Klasse.

In unserer Schulmensa gibt's zwischen 11.30 und 13.30 Uhr Mittag.

Wir teilen uns den Außensportplatz mit dem BGZ Süderelbe. Hier gibt es viel Platz für Basketball, Weitsprung und Co.

Sportunterricht in unserer großen CU-Arena.

Bei uns gibt es sogar einen eigenen, kleinen Schulwald, der während der Pausen zum Spielen, Verstecken und Toben einläd.

Auf dem Schulhof bieten sich auch Sitz- und Liegegelegenheiten zum Relaxen.

Unsere neue Sandkiste wurde von Eltern, Schülern und Lehrern gemeinsam gebaut.

Hier lässt es sich vortrefflich schaukeln...

... und Klettergerüste haben wir natürlich auch!

Falls es trotzdem mal langweilig wird: Es steht eine Menge Spielzubehör für den Zeitvertreib in den Pausen zur Verfügung.

In unserer "Fundkisten-" Ecke finden sich immer wieder verloren gegangene Kleidungsstücke ein.

In der "Brücke", unseren Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung, gibt es Bücher und jede Menge Spielzeug.

...und hin und wieder wird in der Brücke auch gebastelt.

Am Eingang hängen die aktuellen Dienstpläne für den Auladienst, den Hofdienst und den Dienst für die Aktive Pause.

Die neuen Garderoben-Bäume sorgen in unserer Aula für Ordnung, hier werden vor der Nachmittagsbetreuung Jacken und Mützen aufgehängt.

Unser Schulmaskottchen, die Raupe Johannis, diesmal als Kunstwerk an der Aulawand.
Bilder aus der Mensa

























